Vier Leichtathleten vom TSV Illertissen waren am 23.07.2017 erfolgreich beim 14. Bucher Sportfest am Start. Das Wetter hielt und die Athleten konnten bei optimalen Bedingungen ihre Leistungen erbringen. In Buch waren ingesamt 203 Teilnehmer gemeldet.
Nachname | Vorname | Jahrgang | Altersgruppe | Punkte | Platzierung | Weitsprung | Ballwurf | Sprint |
Reichl | Christian | 2006 | Schüler C | 822 | 3. Platz | 3,60 m | 22,10 m | 8,2 sek (50m) |
Stürzel | Monika | 2004 | Schülerin B | 1069 | 2. Platz | 3,64 m | 27,80 m | 12,2 sek (75m) |
Ullbrich | Ann-Kathrin | 2002 | Schülerin A | 1185 | 2. Platz | 4,05 m | 27,30 m | 11,3 sek (75m) |
Zott | Alicia | 2002 | Schülerin A | 1268 | 1. Platz | 4,25 m | 29,80 m | 10,9 sek (75m) |
Staffelläufe:
In der Mix-Staffel (4x50m, Schülerinnen A), liefen Alicia und Ann-Kathrin gemeinsam mit zwei Läuferinnen aus Aichstätten in 31,16 Sekunden und belegten dabei den 1. Platz.
In der Best of Staffel (6x50m) traten Christian Reichl, Monika Stürzel, Ann-Kathrin Ullbrich und Alicia Zott an. Sie wurden von Mirjam Zell (Jhg. 2000) unterstützt und Alicia musste die 50m als Startläuferin und Schlussläuferin absolvieren. Dies gelang und sie konnten sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Mit einer Zeit von 48.3 Sekunden, wurde der 1. Platz nur um eine Sekunde verpasst, somit geht der Joe-Bolkart Gedächtnispokal in diesem Jahr an die Mannschaft aus Pfuhl.
Am Samstag, 08.07.2017 fanden im wunderschönen Illerstadion in Kempten erneut die Allgäuer Leichtathletik Meisterschaften der Altersklassen U14/U16/U18/U20Mä/Fr statt. Die Leichtathletikabteilung des TSV Illertissen reiste bei sonnig schwülem Wetter mit vier Athleten und einer erfolgsgestützten, gesunden Portion Selbstvertrauen zu den Wettkämpfen an.
Mit einem fulminanten Auftakt im Hochsprung der Altersklasse M15 wurden Kilian Czisch und John Arbinger bereits früh am Wettkampftag den hohen Erwartungen der mitgereisten Fans gerecht. Mit Höhen von 1,58 Meter (Kilian Czisch) und 1,55 Meter (John Arbinger) konnten die beiden Wettkämpfer bereits vormittags einen Allgäuer Meistertitel und mit Rang 3 einen Platz auf dem Stockerl für sich und ihren Verein einfahren.
Im weiteren Verlauf der Wettkämpfe standen dann Disziplinen der M12 Jugend mit Christian Reichl als Teilnehmer des TSV an. Zunächst gelang es ihm sich im Weitsprung bei einem starken Teilnehmerfeld von über 20 Athleten mit einer guten Weite von 3,50 Meter im Mittelfeld zu platzieren. Auch in der folgenden Disziplin des 75 Meter Sprints der M12 sprintete der jüngste Illertisser Wettkampfteilnehmer in 11,53 Sekunden auf einen guten 10. Rang bei erneut hoher Teilnehmerzahl.
Bei den M15 spielte dann zunächst Kilian Czisch seinen Geschwindigkeitstrumpf aus und schrammte in der Königsdisziplin des 100 Meter Sprints mit einem guten 4. Platz in einer Zeit von 13,35 Sekunden nur haarscharf am Podestplatz vorbei.
Dann ging es Schlag auf Schlag für Illertissen.
Dass der TSV nicht nur schnell unterwegs ist, sondern auch in den Kraftdisziplinen mithalten kann, zeigte zunächst Vincent Fink, der seinen Speer 26,5 Meter weit warf und abermals mit einem 4. Platz sich und dem TSV nur knapp einen Platz auf dem Treppchen entgehen ließ.
Kaum fertig applaudiert, durften sich die Illertisser Fans nun dem Weitsprung zuwenden. Kilian Czisch ließ sich von den kurzzeitig aufziehenden Regenschauern weder in seiner Konzentration noch in seinem Vorwärtsdrang beeinflussen, sprang mit tollen 4,99 Meter auf den sehr guten 2. Rang und holte damit den Allgäuer Vizemeistertitel.
Direkt nach dem letzten Sprung ertönte bereits der Startschuss zur Mittelstrecke 800 Meter M12/M13. Erneut am Start für den TSV Illertissen Christian Reichl in einer seiner Paradedisziplinen. Mit einer sehr guten Zeit von 3:01:26 Minuten in einem spannenden Schlusssprint erkämpfte er sich den sehr guten 6. Platz.
Die Regenwolken verzogen sich wieder und mit dem Kugelstoßen stand der nächste Kraftakt für die Illertisser M15 Athleten auf dem Plan. John Arbinger und Vincent Fink stießen nach kurzer Aufwärmphase die 4 Kilogramm schwere Metallkugel über eine Distanz von 9,39 Meter (John Arbinger) bzw. 8.86 Meter (Vincent Fink) in den Sand. Dies brachte Beiden und dem Team mit Rang 2 und 3 zwei Podestplätze und einen weiteren Allgäuer Vizemeistertitel ein.
Der Wettkampftag schloss mit dem Dreisprung unter Teilnahme aller drei M15 Athleten des TSV Illertissen ab. Der hohe technische Schwierigkeitsgrad dieser Wettkampfart macht diese Disziplin zum Hingucker und sorgte bis zuletzt für Spannungserhalt. Mit einer herausragenden Einzel- und Teamleistung schafften es die drei Illertisser Leichtathleten, einen weiteren Titel und Vizetitel zu gewinnen und das komplette Kemptner Podest von Rang 3 bis Rang 1 in sattem Neongrün erstrahlen zu lassen. Mit Platz 1 ging der Allgäuer Meister hierbei an John Arbinger (10,89 Meter), der 2. Platz und damit der Vizemeister an Kilian Czisch (10,56 Meter) und Platz drei an Vincent Fink (9,92 Meter).
Das war der sehenswürdige Abschluss eines langen Wettkampftages und das Ende, der aus Illertisser Sicht, erfolgreichen Allgäuer Titelwettkämpfe.
Bericht von Markus Fink
Am Freitag, 07.07.17 fand in Erbach das 24. Abendsportfest statt. Am Start waren Alicia Zott und Ann-Kathrin Ullbrich. Bei subtropischen Temperaturen absolvierten die Mädels die Disziplinen 100 Meterlauf, Weitsprung und Kugelstoßen.
100 m Lauf: Alicia 6. Platz (Zeit: 14,31 sec.), Ann-Kathrin 10. Platz (Zeit: 15,31 sec.)
Weitsprung: Alicia 8. Platz (4,06 m), Ann-Kathrin 11. Platz (3,84 m)
Kugelstoßen: Alicia 8. Platz (7,70 m), Ann-Kathrin 11. Platz (6,45 m)
Am 23.06.2017 startete Christian Reichl vom TSV Illertissen beim 37. Fürstenwaldlauf in Ochsenhausen. Mit einer Zeit von 3:04,4 Minuten erreichte er eine neue persönliche Bestzeit über 800 Meter. Er belegte den 5. Platz von insgesamt 23 Läufern, bei großer Hitze von bis zu 33 Grad Celsius.
Am 25.05.2017 traten drei Athleten des TSV Illertissen beim 9. Vöhringer Springer und Werfertag an. Bei traumhaften Wetter erziehlten sie sehr gute Plätze und einige neue persönliche Bestleistungen.
Nachname | Vorname | Jahrgang | Altersgruppe | Disziplin | Platzierung | Ergebnis |
Reichl | Christian | 2006 | M12 | Weitsprung | 3. Platz | 3,48 m |
Kugelstoßen (3 kg) | 4. Platz | 4,67 m | ||||
Czisch | Kilian | 2002 | M15 | Weitsprung | 4. Platz | 4,47 m |
Hochsprung | 1. Platz | 1,56 m | ||||
Czisch | Sebastian | 1999 | U20 | Weitsprung | 2. Platz | 5,60 m |
Hochsprung | 1. Platz | 1,68 m |
Auch in diesem Jahr sind wieder fünf Leichtathleten beim 23. Frühjahrslauf am 8.4.2017 in Kellmünz für den TSV Illertissen erfolgreich gestartet. Bei traumhaftem Frühlingswetter erzielten Sie folgende Platzierungen:
Nachname | Vorname | Jahrgang | Altersgruppe | Strecke | Platzierung | Zeit |
Sauter | Felix | 2008 | MU10 | 600 Meter | 5. Platz | 4:10 Minuten |
Reichl | Christian | 2006 | MU12 | 800 Meter | 5. Platz | 3:37 Minuten |
Rizzi | Giuliano | 2005 | MU14 | 1500 Meter | 1. Platz | 5:00 Minuten |
Stürzel | Monika | 2004 | WU14 | 1500 Meter | 3. Platz | 5:12 Minuten |
Zott | Alicia | 2002 | WU16 | 1500 Meter | 1. Platz | 5:09 Minuten |
Am 03.02.2017 hat die Stadt Illertissen zum zweiten Mal junge Mitbürger für ungewöhnliche Leistungen ausgezeichnet. Aus Illertissen kommen Weltmeister und zahlreiche Wettbewerbsgewinner auf nationaler, so wie internationaler Ebene. Dies war bei der feierlichen Urkundenübergabe in der Schranne zu erfahren.
16 Jugendlichen sowie vier Gruppen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales wurden vom Bürgermeister Jürgen Eisen mit dem Jugendförderpreis bedacht.
Unter den 16 Jugendlichen waren auch drei Leichtathleten des TSV Illertissen:
Larissa Henle:
- Bayerische Meisterin im Diskuswurf
- Siegerin mit dem Team Schwaben beim Bayerischen Vergleichskampf
- Allgäuer Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
- IBL Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
Dario Allatta:
- 3. Platz bei der Südbayerischen Meisterschaft im 800 Meter Lauf
- Vizemeister mit dem Team Schwaben beim Bayerischen Vergleichskampf
- 6. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft im 3000 Meter Lauf
- Vizemeister bei der Schwäbischen Blocklaufmeisterschaft
- Schwäbischer Meister mit der 3×800 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
- Mehrfacher Sieger bei verschiedene Stadtläufen
Stella Allatta:
- Allgäuer Meisterin im Mehrkampf
- Vizemeisterin bei der Schwäbischen Meisterschaft im 800 Meter Lauf
- Mehrere Podestplätze bei Allgäuer und IBL Meisterschaften
- Mehrfache Siegerin bei verschiedenen Sommersportfesten
Beim Neujahresempfang des TSV Illertissen am 08.01.2017 wurden eine ganze Reihe jugendlicher Sportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Mit dabei waren auch acht Leichtathleten.
Larissa Henle:
- Bayerische Meisterin im Diskuswurf
- Allgäuer Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
- IBL Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
Stella Allatta:
- Allgäuer Meisterin im Mehrkampf
Sebastian Czisch:
- Schwäbische Meister im Weit und Dreisprung
Kilian Czisch:
- Schwäbischer Meister im Hochsprung
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
Dario Allatta:
- Schwäbischer Meister mit der 8×100 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
Vincent Fink:
- Schwäbischer Meister mit der 8×100 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
John Arbinger:
- Schwäbischer Meister im Dreisprung
- Schwäbischer Meister mit der 8×100 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
Johannes Du Plessis:
- Schwäbischer Meister im 100 Meter Lauf
- Allgäuer Meister im Mehrkampf
- Allgäuer Meister im Weitsprung und 100 Meter Lauf
Alle Leichtathleten erzielten mehrere Podestplätze sowie gute Platzierungen bei Allgäuer, Schwäbischen oder Bayerischen Meisterschaften.
Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Vorstandschaft, sehr geehrte Freunde der Abteilung Leichtathletik, ich begrüße Sie alle und Euch alle zu unserer Mitgliederversammlung. Besonders begrüßen möchte ich die neuen Mitglieder: Simon Aichmann, Franziska Ambronn, Aileen und Marcel Hilgenberg, Anton und Michael Krutsch und Mia Widmann.
Die Abteilung hat zum Stichtag 31. Dezember 2016 insgesamt 129 (2015: 131) Mitglieder, davon 56 (2015: 54) Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre.
Wir blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sportlich war das zurückliegende Jahr sehr erfolgreich. Warum? Ihr habt an elf Meisterschaften teilgenommen (2015: 5), ihr habt an 13 Sportfesten teilgenommen (2015: 7) und ihr habt an elf Laufveranstaltungen teilgenommen (2015: 11). Sieben Allgäuer Meistertitel (2015: 3), sechs Schwäbische Meistertitel (2015: 1), ein bayerischer Meistertitel und zwei IBL-Nachwuchsmeistertitel (2015: 3) stehen in den diesjährigen Ergebnislisten.
Wir waren in der Lage euch Kindern und Jugendlichen regelmäßige Trainingsstunden anzubieten. Durchschnittlich trainieren ca. 25-30 Kinder und Jugendliche in zwei oder auch drei Gruppen. Im vergangenen Jahr sind keine Trainingsstunde ausgefallen. Unsere Übungsleiter sind da flexibel und teilen diese Gruppen nach Alter, Geschlecht und Leistungsvermögen jedes Einzelnen ein. Wir bieten sogar in den Pfingst- und Sommerferien Trainingsstunden an, was keine Selbstverständlichkeit ist. In den Sommermonaten Juni bis August haben alle Kinder und Jugendlichen die Prüfungen für das Sportabzeichen abgelegt.
Das Übungsleiterteam besteht aus insgesamt drei Übungsleitern: Markus Rösler, Heinhard Metzenrath und Mario Allatta. Continue reading
Beim diesjährigen 24. Erkheimer Nikolauslauf am Sonntag, den 4.12.2016 war ein Illertisser Läufer am Start.
Christian Reichl (U12) erreichte in 3:29 Minuten den 12. Platz, über eine Laufdistanz von 870 Meter. Die Jugendläufe wurden dabei von einem radelnden Nikolaus angeführt.
Sein Trainer Markus Rösler war für die LG Iller-Schwaben am Start und wurde im Hauptlauf 30. von 142 Läufern. In der Klasse M35 belegte er mit einer Zeit von 23:54 Minuten über 6250 Meter den erfolgreichen 2. Platz.
Insgesamt waren in Erkheim 297 Teilnehmer am Start. Entlang der Strecke wurden die Läufer von zahlreichen Zuschauern begeistert angefeuert. Im Ziel konnten sich dann alle bei alkoholfreiem Punsch aufwärmen, was bei den eisigen Temperaturen nötig war.