Allgemein
Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Freunde der Abteilung Leichtathletik, ich begrüße Sie alle und Euch alle zu unserer Mitgliederversammlung. Besonders begrüßen möchte ich die neuen Mitglieder: Jan Foddis, Julian Rolle, Marcella Hydorn, Charlotte Domschat, Emily Staudacher, Niklas Rolle, Amaia Lobpreis und Pia Bleser.
Die Abteilung hat zum Stichtag 11. Dezember 2017 insgesamt 130 (2016:129) Mitglieder, davon 60 (2016: 56) Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre.
Wir blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sportlich war das zurückliegende Jahr erfolgreich. Warum? Ihr habt an einer Meisterschaft, an sieben Sportfesten und an drei Laufveranstaltungen teilgenommen. Zwei Allgäuer Meistertitel stehen in den diesjährigen Ergebnislisten.
Wir waren in der Lage euch Kindern und Jugendlichen regelmäßige Trainingsstunden anzubieten. Durchschnittlich trainieren ca. 25-30 Kinder und Jugendliche in zwei oder auch drei Gruppen. Im vergangenen Jahr sind keine Trainingsstunden ausgefallen. Unsere Übungsleiter sind da flexibel und teilen diese Gruppen nach Alter, Geschlecht und Leistungsvermögen jedes Einzelnen ein. Wir bieten sogar in den Pfingst- und Sommerferien Trainingsstunden an, was keine Selbstverständlichkeit ist. In den Sommermonaten Juni bis August haben alle Kinder und Jugendlichen die Prüfungen für das Sportabzeichen abgelegt.

Sportabzeichen
Das Übungsleiterteam besteht aus insgesamt drei Übungsleitern: Markus Rösler, Sebastian Czisch und Mirjam Zell. Verstärkt wird das Übungsleiterteam durch Maximilian Merkel. Max macht ein freiwilliges soziales Jahr beim TSV Illertissen.
Erwähnt werden soll heute auch die sogenannte Erwachsenengruppe der Abteilung. Diese hat zur Zt. etwa 15 Mitglieder und trainiert immer montags von April bis Oktober im Stadion und von November bis März in der Halle. Übungsleiter ist seit Anfang diesen Jahres Raphael Nusser.
Zum einen eine regelmäßige Teilnahme am Training, zum anderen eine regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen. Und diese wären: Meisterschaften (1), Sportfeste (7) und Laufveranstaltungen (3).
Meisterschaften (1)
Unsere Leichtathleten haben in diesem Jahr an einer einzigen Meisterschaft teilgenommen: Allgäuer Einzelmeisterschaften in Kempten.
John Arbinger wurde Allgäuer Meister im Dreisprung mit einer Weite von 10,89 m. Kilian Czisch wurde mit 10,56 m Allgäuer Vizemeister und Vincent Fink wurde mit 9,92 m Dritter. Kilian Czisch wurde Allgäuer Meister im Hochsprung mit übersprungenen 1,58 m und John Arbinger mit 1,55 m Vizemeister. Im Kugelstoßen wurde John Arbinger Allgäuer Vizemeister mit gestoßenen 9,39 m. Vincent Fink wurde mit einer Weite von 8,86 m Dritter.
Sportfeste (7)
Abendsportfest in Erbach, Abenteuersportfest in Osterberg, Leichtathletiksportfest in Buch, Landesoffenes Abendsportfest in Biberach, IBL-offenes Abendsportfest in Kirchdorf, Abendsportfest in Burgau sowie Werfer- und Springertag in Vöhringen.
Vöhringen: 3 TN, drei 1. Plätze
Sebastian Czisch: Hoch 1,68 m, Weit 5,60 m
Kilian Czisch: Hoch 1,56 m
Osterberg: 5 TN, drei 1. Plätze
Stella Allatta: 75 m, Weit, Ball (200 g), 1.192 Punkte
Alicia Zott: 75 m, Weit, Ball (200 g), 1.219 Punkte
Lena Feldkircher: 50 m Weit, Ball (80 g), 1.024 Punkte
Buch: 4 TN, ein 1. Platz
Alicia Zott: 75 m, Weit, Ball (200 g), 1.268 Punkte
Laufveranstaltungen (3)
Kellmünzer Frühjahrslauf, Fürstenwaldlauf Ochsenhausen und Pfaffenhofener Marktlauf
Kellmünz: 4 TN, zwei 1. Plätze
Alicia Zott: 1.300 m in 5:09 min.
Giuliano Rizzi: 1.300 m in 5:00 min.
Allgäuer, Schwäbische und Bayerische Bestenlisten des Jahres 2017
www.blv-sport.de
www.blv-schwaben.de
www.allgaeu-la.de
In der Allgäuer Bestenliste des Jahres 2017 hat der TSV Illertissen 15 Nennungen (2016: 70).
männl. Jugend (12 Nennungen):
Kilian Czisch: 100 m, Hoch, Weit, Drei
Sebastian Czisch: Hoch, Weit
Vincent Fink: Drei, Kugel, Speer
John Arbinger: Hoch, Drei, Kugel
weibl. Jugend (3 Nennungen):
Ann-Kathrin Ullbrich: 100 m, Weit, Kugel
In der Schwäbischen Bestenliste des Jahres 2017 hat der TSV Illertissen 16 Nennungen (2016: 45). Es werden die besten 20 Ergebnisse einer jeden Disziplin gelistet.
männl. Jugend (14 Nennungen):
Sebastian Czisch: Hoch, Weit
Kilian Czisch: 100 m, Hoch, Weit, Drei
John Arbinger: Hoch, Drei, Kugel
Vincent Fink: Drei, Kugel, Speer
Christian Reichl: 75 m, Kugel
weibl. Jugend (2 Nennungen):
Alicia Zott: 100 m, Kugel
In der Bayerischen Bestenliste des Jahres 2017 hat der TSV Illertissen 9 Nennungen (2016: 39). Es werden die besten 50 Ergebnisse einer jeden Disziplin gelistet.
männl. Jugend (9 Nennungen):
John Arbinger: Hoch, Drei, Kugel
Kilian Czisch: Hoch, Weit, Drei
Vinzent Fink: Drei, Kugel, Speer
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Athletinnen und Athleten!
Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2017
weibl. Jugend
1. Platz: Alicia Zott (37 Punkte)
2. Platz: Ann-Kathrin Ullbrich (22 Punkte)
3. Platz : Monika Stürzel (20 Punkte)
männl. Jugend
1. Platz : Christian Reichl (39 Punkte)
2. Platz : Kilian Czisch (16 Punkte)
3. Platz : Sebastian Czisch (10 Punkte)

Sportler des Jahres 2017
Urkunden und Gutscheine (Platz 1: 25 Euro, Platz 2: 15 Euro und Platz 3: 10 Euro)
E-Kader des Leichtathletikbezirkes Schwaben für den Jahrgang 2004
Wie in jedem Jahr wird der Bezirk Schwaben ab Herbst 2017 ca. 30 Jungs und Mädels des Jahrgangs 2004 in den E-Kader berufen. Der E-Kader ist die erste Förderstufe im Deutschen Leichtathletikverband und wird auf Bezirksebene durchgeführt. Im Oktober dieses Jahres hat in Vöhringen die sogenannte Talentiade stattgefunden. Monika Stürzel und Stella Allatta haben daran teilgenommen. Auch wenn sie die Aufnahme nicht bestanden haben, möchte ich an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen!
Homepage
www.tsv1862-leichtathletik.de
Seit September 2016 unterstützt mich Sebastian Czisch bei der Pflege der Homepage. Er stellt die Berichte und Fotos online. Vielen Dank Sebastian!
WhatsApp – Gruppe
Marcus Fink hat vor ca. einem halben Jahr die Gruppe eingerichtet. Aktuell hat die Gruppe 26 Teilnehmer. Ich fordere die neuen Mitglieder auf, der Gruppe beizutreten, damit alle zeitnah Informationen erhalten.
Übungsleiterlehrgang in Illerzell
Sebastian Czisch hat vom 13. Januar bis 5. März 2017 den Übungsleiterlehrgang in Illerzell besucht und erfolgreich abgeschlossen. Er ist seit diesem Zeitpunkt Übungsleiter in unserer Abteilung. Mirjam Zell wird vom 12. Januar bis 11. März 2018 den Lehrgang besuchen.
Ausblick auf 2018
Stella Allatta kommt nach einem Jahr beim SC Vöhringen am 1. Januar 2018 wieder zurück. Herzlich willkommen!
RunBikeRock – 9. Juni 2018 – ein Benefizlauf, der Illertissen rockt
Der Illertisser RunBikeRock findet als Benefiz-Sport-und Musikveranstaltung am ersten Samstag nach den bayerischen Pfingstferien statt. Mit dem Erlös des Laufs fördern wir gezielt soziale und karitative Projekte sowie die Jugendarbeit der mitwirkenden Vereine. Der Reinerlös aus Startgeld und Spenden kommen diesen Projekten vollständig zugute. Mit Ihrer Teilnahme laufen, walken bzw. radeln Sie also für einen guten Zweck.
Das Anmeldeformular für die Helfer ist noch in Arbeit. Hoffentlich findet sich auch in unserer Abteilung ein fleißiges Team, das einiges für die Abteilungskasse erlösen kann.
Strecken
5km Lauf, 10k Lauf, Halbmarathon, Familienrunde 25/50 km, Duathlon
Zum Abschluss meines Berichtes kann ich nur sagen: Weiter so!Kommt regelmäßig ins Training, geht alle, die Betonung liegt auf ALLE, auf Wettkämpfe, nehmt teil an Sportfesten und an Laufveranstaltungen!
Illertissen, 11. Dezember 2017
Rüdiger Zell
Abteilungsleiter Leichtathletik
Vorstandschaft der Leichtathletik-Abteilung des TSV Illertissen
Abteilungsleiter: Rüdiger Zell
Stellvertreter und Finanzen: Elvira Wagner
Homepage: Sebastian Czisch
Beisitzer: Marcus Fink
Übungsleiterteam: Markus Rösler, Sebastian Czisch, Mirjam Zell, Raphael Nusser
Trainingszeiten:
Wintertraining Kolleghalle
Montag 18.30-20.00 Uhr
Mittwoch 18.30-20.00 Uhr
Sommertraining Vöhlinstadion
Montag 17.30-19.00 Uhr
Mittwoch 17.30-19.00 Uhr
Am Montag, 11. Dezember 2017 findet auf der Zuschauertribüne in der Kolleghalle die Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Eine Teilnahme ist nur mit Hallenturnschuhen möglich!
Beginn: 18.30 Uhr
Tagesordnung
- Eröffnung der Versammlung durch den Abteilungsleiter
- Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht der Kasse und der Kassenprüferin
- Entlastung des Vorstands und der Kasse
- Sportler/Sportlerinnen des Jahres
- Sportabzeichenverleihung
- Anträge und Sonstiges
Ende: ca. 19.15 Uhr, anschließend Training und Spiele bis 20.00 Uhr. Die Eltern der Kinder und Jugendlichen sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Mit sportlichen Grüßen
Rüdiger Zell
Abteilungsleiter Leichtathletik
Am 03.02.2017 hat die Stadt Illertissen zum zweiten Mal junge Mitbürger für ungewöhnliche Leistungen ausgezeichnet. Aus Illertissen kommen Weltmeister und zahlreiche Wettbewerbsgewinner auf nationaler, so wie internationaler Ebene. Dies war bei der feierlichen Urkundenübergabe in der Schranne zu erfahren.
16 Jugendlichen sowie vier Gruppen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales wurden vom Bürgermeister Jürgen Eisen mit dem Jugendförderpreis bedacht.
Unter den 16 Jugendlichen waren auch drei Leichtathleten des TSV Illertissen:
Larissa Henle:
- Bayerische Meisterin im Diskuswurf
- Siegerin mit dem Team Schwaben beim Bayerischen Vergleichskampf
- Allgäuer Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
- IBL Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
Dario Allatta:
- 3. Platz bei der Südbayerischen Meisterschaft im 800 Meter Lauf
- Vizemeister mit dem Team Schwaben beim Bayerischen Vergleichskampf
- 6. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft im 3000 Meter Lauf
- Vizemeister bei der Schwäbischen Blocklaufmeisterschaft
- Schwäbischer Meister mit der 3×800 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
- Mehrfacher Sieger bei verschiedene Stadtläufen
Stella Allatta:
- Allgäuer Meisterin im Mehrkampf
- Vizemeisterin bei der Schwäbischen Meisterschaft im 800 Meter Lauf
- Mehrere Podestplätze bei Allgäuer und IBL Meisterschaften
- Mehrfache Siegerin bei verschiedenen Sommersportfesten
Beim Neujahresempfang des TSV Illertissen am 08.01.2017 wurden eine ganze Reihe jugendlicher Sportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Mit dabei waren auch acht Leichtathleten.
Larissa Henle:
- Bayerische Meisterin im Diskuswurf
- Allgäuer Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
- IBL Meisterin im Diskuswurf und Kugelstoß
Stella Allatta:
- Allgäuer Meisterin im Mehrkampf
Sebastian Czisch:
- Schwäbische Meister im Weit und Dreisprung
Kilian Czisch:
- Schwäbischer Meister im Hochsprung
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
Dario Allatta:
- Schwäbischer Meister mit der 8×100 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
Vincent Fink:
- Schwäbischer Meister mit der 8×100 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
John Arbinger:
- Schwäbischer Meister im Dreisprung
- Schwäbischer Meister mit der 8×100 Meter Staffel
- Allgäuer Meister mit der 4×100 Meter Staffel
Johannes Du Plessis:
- Schwäbischer Meister im 100 Meter Lauf
- Allgäuer Meister im Mehrkampf
- Allgäuer Meister im Weitsprung und 100 Meter Lauf
Alle Leichtathleten erzielten mehrere Podestplätze sowie gute Platzierungen bei Allgäuer, Schwäbischen oder Bayerischen Meisterschaften.
Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Vorstandschaft, sehr geehrte Freunde der Abteilung Leichtathletik, ich begrüße Sie alle und Euch alle zu unserer Mitgliederversammlung. Besonders begrüßen möchte ich die neuen Mitglieder: Simon Aichmann, Franziska Ambronn, Aileen und Marcel Hilgenberg, Anton und Michael Krutsch und Mia Widmann.
Die Abteilung hat zum Stichtag 31. Dezember 2016 insgesamt 129 (2015: 131) Mitglieder, davon 56 (2015: 54) Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre.
Wir blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sportlich war das zurückliegende Jahr sehr erfolgreich. Warum? Ihr habt an elf Meisterschaften teilgenommen (2015: 5), ihr habt an 13 Sportfesten teilgenommen (2015: 7) und ihr habt an elf Laufveranstaltungen teilgenommen (2015: 11). Sieben Allgäuer Meistertitel (2015: 3), sechs Schwäbische Meistertitel (2015: 1), ein bayerischer Meistertitel und zwei IBL-Nachwuchsmeistertitel (2015: 3) stehen in den diesjährigen Ergebnislisten.
Wir waren in der Lage euch Kindern und Jugendlichen regelmäßige Trainingsstunden anzubieten. Durchschnittlich trainieren ca. 25-30 Kinder und Jugendliche in zwei oder auch drei Gruppen. Im vergangenen Jahr sind keine Trainingsstunde ausgefallen. Unsere Übungsleiter sind da flexibel und teilen diese Gruppen nach Alter, Geschlecht und Leistungsvermögen jedes Einzelnen ein. Wir bieten sogar in den Pfingst- und Sommerferien Trainingsstunden an, was keine Selbstverständlichkeit ist. In den Sommermonaten Juni bis August haben alle Kinder und Jugendlichen die Prüfungen für das Sportabzeichen abgelegt.
Das Übungsleiterteam besteht aus insgesamt drei Übungsleitern: Markus Rösler, Heinhard Metzenrath und Mario Allatta. Continue reading
Zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik am Montag, 12. Dezember 2016 auf der Zuschauertribüne in der Kolleghalle. Eine Teilnahme ist nur mit Hallenturnschuhen möglich!
Beginn: 18.30 Uhr
Tagesordnung
- Eröffnung der Versammlung durch den Abteilungsleiter
- Berichte des Abteilungsleiters und der Trainer
- Bericht der Kasse und der Kassenprüferin
- Entlastung des Vorstands und der Kasse
- Neuwahlen
- Verabschiedungen
- Sportler/Sportlerin des Jahres 2016
- Anträge und Sonstiges
- Sportabzeichenverleihungen
Ende: ca. 19.15 Uhr, anschließend Training und Spiele bis 20.00 Uhr. Die Eltern der Kinder und Jugendlichen sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Mit sportlichen Grüßen
Rüdiger Zell
Ab Kalenderwoche 42 trainieren wir wieder in der Kolleghalle. Erster Termin ist Montag, 17. Oktober 2016.
Termine: Montag und Mittwoch
Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Wo: Kolleghalle
Die Gruppeneinteilung machen die Übungsleiter. In den Herbst-, Weihnachts-, Faschings- und Osterferien findet kein Training statt. Am Buß- und Bettag (Mittwoch, 16. November 2016) findet kein Training statt. Am 14. Dezember 2016 findet ab 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung statt.
Letzter Termin vor Weihnachten ist Mittwoch, 21. Dezember 2016.
Erster Termin nach Weihachten ist Montag, 9. Januar 2017.
Letzter Termin vor den Osterferien ist Mittwoch, 5. April 2017.
Das erste Training im Vöhlinstadion nach den Osterferien findet am 24. April 2017 statt.
Für das Sportabzeichen 2016 benötigen wir von einigen von euch den Schwimmnachweis. Alle, die in diesem und im letzten Jahr neu in die Abteilung gekommen sind, müssen diesen Nachweis erbringen. Bitte gebt den ausgefüllten Zettel bis spätestens 31. Oktober 2016 bei euren Trainern ab.
Sehr gut besucht war die Jahresversammlung der Leichtathletik-Abteilung des TSV Illertissen. Besonders viele jugendliche Sportler konnte Abteilungsleiter Rüdiger Zell bei der Eröffnung begrüßen. Im Laufe seines Berichtes, den er auch für die Übungsleiter Markus Rösler, Heinhard Metzenrath und Mario Allatta hielt, konnte er auf zahlreiche Erfolge des Nachwuchses hinweisen. Dario Allatta wurde Allgäuer Meister im 75-Meter-Lauf und über 800 Meter sowie Meister beim Nachwuchs der Internationalen-Bodensee-Leichtathletik. Im gleichen Wettbewerb wurde Meister Jakob Johannes Du Plessis im 75-m-Lauf, Ballwurf und Weitsprung. Kilian Czisch wurde Allgäuer Meister im Hochsprung und ebenso Schwäbischer Meister in dieser Disziplin.
Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Vorstandschaft, sehr geehrte Freunde der Abteilung Leichtathletik, ich begrüße Sie alle und Euch alle zu unserer Mitgliederversammlung. Besonders begrüßen möchte ich die zwölf neuen Mitglieder: John Arbinger, Inessa Breininger, Gaiz Del Rio Agirre, Jakob Johannes Du Plessis, Giuliano Rizzi, Lena Feldkircher, Vincent Fink, Ronja Göppel, Jona Mühlhäuser, Luis Penz, Kathrin Stenke und Panagiotis Margaritidis.
Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik am Montag, 14. Dezember 2015 in der Kolleghalle.
Beginn: 18.30 Uhr
Tagesordnung
- Eröffnung der Versammlung durch den Abteilungsleiter
- Berichte des Abteilungsleiters und der Trainer
- Bericht der Kasse und der Kassenprüferin
- Entlastung des Vorstands und der Kasse
- Verabschiedungen
- Ausblick auf die Veranstaltungen 2016
- Sportler/Sportlerin des Jahres 2015
- Sportabzeichenverleihungen
- Anträge und Sonstiges
Ende: ca. 19.15 Uhr, anschließend Training und Spiele bis 20.00 Uhr. Die Eltern der Kinder und Jugendlichen sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Mit sportlichen Grüßen
Rüdiger Zell
Storchenweg 1
89257 Illertissen
Tel. 07303-900647
Email: ruedigerzell@web.de
Abteilungsleiter Leichtathletik
TSV Illertissen