Allgäuer Meisterschaften
Am 16.06.2018 fanden in Lindau die Allgäuer Leichtathletik Meisterschaften bei optimalen Bedingungen statt. Drei Illertisser Athleten erziehlten zufriedenstellende Ergebnisse.
Mirjam Zell (W18) holte einen Meistertitel im 800 Meter Lauf mit 2:45,48 Minuten, belegte im 100 Meter Lauf den vierten Platz (14,96 sec.) und im Kugelstoßen den sechsten Platz (6,27 m).
Kilian Czisch (M16) belegte im Hochsprung den zweiten Platz mit 1,68 Metern und im Weitsprung den dritten Platz mit 5,23 Metern.
Der dritte Illertisser, Sebastian Czisch (M19), holte im Hochsprung sowie im Weitsprung den Meistertitel mit jeweils überragenden persönlichen Bestleistungen.
- Hochsprung: 1,83 Meter
- Weitsprung: 6,15 Meter
- SONY DSC
- SONY DSC
Am Samstag, 08.07.2017 fanden im wunderschönen Illerstadion in Kempten erneut die Allgäuer Leichtathletik Meisterschaften der Altersklassen U14/U16/U18/U20Mä/Fr statt. Die Leichtathletikabteilung des TSV Illertissen reiste bei sonnig schwülem Wetter mit vier Athleten und einer erfolgsgestützten, gesunden Portion Selbstvertrauen zu den Wettkämpfen an.
Mit einem fulminanten Auftakt im Hochsprung der Altersklasse M15 wurden Kilian Czisch und John Arbinger bereits früh am Wettkampftag den hohen Erwartungen der mitgereisten Fans gerecht. Mit Höhen von 1,58 Meter (Kilian Czisch) und 1,55 Meter (John Arbinger) konnten die beiden Wettkämpfer bereits vormittags einen Allgäuer Meistertitel und mit Rang 3 einen Platz auf dem Stockerl für sich und ihren Verein einfahren.
Im weiteren Verlauf der Wettkämpfe standen dann Disziplinen der M12 Jugend mit Christian Reichl als Teilnehmer des TSV an. Zunächst gelang es ihm sich im Weitsprung bei einem starken Teilnehmerfeld von über 20 Athleten mit einer guten Weite von 3,50 Meter im Mittelfeld zu platzieren. Auch in der folgenden Disziplin des 75 Meter Sprints der M12 sprintete der jüngste Illertisser Wettkampfteilnehmer in 11,53 Sekunden auf einen guten 10. Rang bei erneut hoher Teilnehmerzahl.
Bei den M15 spielte dann zunächst Kilian Czisch seinen Geschwindigkeitstrumpf aus und schrammte in der Königsdisziplin des 100 Meter Sprints mit einem guten 4. Platz in einer Zeit von 13,35 Sekunden nur haarscharf am Podestplatz vorbei.
Dann ging es Schlag auf Schlag für Illertissen.
Dass der TSV nicht nur schnell unterwegs ist, sondern auch in den Kraftdisziplinen mithalten kann, zeigte zunächst Vincent Fink, der seinen Speer 26,5 Meter weit warf und abermals mit einem 4. Platz sich und dem TSV nur knapp einen Platz auf dem Treppchen entgehen ließ.
Kaum fertig applaudiert, durften sich die Illertisser Fans nun dem Weitsprung zuwenden. Kilian Czisch ließ sich von den kurzzeitig aufziehenden Regenschauern weder in seiner Konzentration noch in seinem Vorwärtsdrang beeinflussen, sprang mit tollen 4,99 Meter auf den sehr guten 2. Rang und holte damit den Allgäuer Vizemeistertitel.
Direkt nach dem letzten Sprung ertönte bereits der Startschuss zur Mittelstrecke 800 Meter M12/M13. Erneut am Start für den TSV Illertissen Christian Reichl in einer seiner Paradedisziplinen. Mit einer sehr guten Zeit von 3:01:26 Minuten in einem spannenden Schlusssprint erkämpfte er sich den sehr guten 6. Platz.
Die Regenwolken verzogen sich wieder und mit dem Kugelstoßen stand der nächste Kraftakt für die Illertisser M15 Athleten auf dem Plan. John Arbinger und Vincent Fink stießen nach kurzer Aufwärmphase die 4 Kilogramm schwere Metallkugel über eine Distanz von 9,39 Meter (John Arbinger) bzw. 8.86 Meter (Vincent Fink) in den Sand. Dies brachte Beiden und dem Team mit Rang 2 und 3 zwei Podestplätze und einen weiteren Allgäuer Vizemeistertitel ein.
Der Wettkampftag schloss mit dem Dreisprung unter Teilnahme aller drei M15 Athleten des TSV Illertissen ab. Der hohe technische Schwierigkeitsgrad dieser Wettkampfart macht diese Disziplin zum Hingucker und sorgte bis zuletzt für Spannungserhalt. Mit einer herausragenden Einzel- und Teamleistung schafften es die drei Illertisser Leichtathleten, einen weiteren Titel und Vizetitel zu gewinnen und das komplette Kemptner Podest von Rang 3 bis Rang 1 in sattem Neongrün erstrahlen zu lassen. Mit Platz 1 ging der Allgäuer Meister hierbei an John Arbinger (10,89 Meter), der 2. Platz und damit der Vizemeister an Kilian Czisch (10,56 Meter) und Platz drei an Vincent Fink (9,92 Meter).
Das war der sehenswürdige Abschluss eines langen Wettkampftages und das Ende, der aus Illertisser Sicht, erfolgreichen Allgäuer Titelwettkämpfe.
Bericht von Markus Fink
Elf Leichtathleten vom TSV Illertissen nahmen am 02.07.2016 bei den Allgäuer Einzelmeisterschaften (alle Altersklassen) in Vöhringen teil. Die Athleten brachten bei teilweise heftigem Regen hervorragende Leistungen. Fünf Meistertitel, drei Vizemeister und sieben dritte Plätze war das Endergebnis.
Larissa Henle W14 ist Allgäuer Meisterin im Diskuswurf mit einer Weite von 25,61 m. Im Kugelstoßen wird sie ebenso Allgäuer Meisterin mit ihrer persönlichen Bestleistung von 10,05 m .
Jakob Johannes Du Plessis M14 wird Allgäuer Meister im 100m-Lauf mit 12,05 sec., auch im Weitsprung ist er Allgäuer Meister mit seiner persönlichen Bestleistung von 5,22 m.
Fünf Leichtathleten vom TSV Illertissen nahmen am 25.06.2016 bei den Allgäuer Mehrkampf-Meisterschaften U14 und U16 in Kempten teil. Die Athleten konnten Ihre Trainingsleistungen abrufen und brachten trotz hoher Temperaturen Glanzvolle Leistungen: zwei Meistertitel, einen Vizemeister und ein dritter Platz war das Endergebnis.
Mehrkampfmeisterschaft ist ein Vierkampf. Die U14 bestreitet 75 m – Lauf, Ballwurf, Weit- und Hochsprung . Die U16 bestreitet 100 m – Lauf, Kugelstoßen, Weit- und Hochsprung.
Stella Allatta ist Allgäuer Mehrkampf-Meisterin in der Altersklasse W12 mit 1.586 Punkten. Sie konnte gleich zweimal ihre persönliche Bestleistung übertreffen; im Hochsprung mit 1,32 Metern und im Ballwurf mit einer Weite von 33 Metern. Sie freute sich sehr über den Titel, da sie bei größeren Meisterschaften bis dato nur den zweiten Platz erreichte.
Jakob Johannes Du Plessis ist ebenfalls Allgäuer Mehrkampf-Meister in der Altersklasse M14 mit 1.877 Punkten. Er konnte sogar in drei Disziplinen seine persönliche Bestleistung verbessern: Im 100 m – Lauf auf 11,96 sec , im Weitsprung konnte er sich auf 5,20 Meter steigern und im Kugelstoßen (4 kg) auf 9,05 Meter.
Am Samstag, 18. Juli 2015 fanden im Parkstadion Kaufbeuren die Allgäuer U16 und U14 Mehrkampf-Meisterschaften statt. Für die Leichtathletikabteilung des TSV Illertissen startete als einzige die dreizehnjährige Larissa Henle. Der Mehrkampf beinhaltet vier Wettbewerbe und zwar: Lauf (75 Meter), Hochsprung, Weitsprung und Ballwerfen (200 Gramm).
Den 75-Meter-Lauf absolvierte sie in 11,32 Sekunden (398 Punkte), im Hochsprung übersprang sie 1,24 Meter (315 Punkte), im Weitsprung sprang sie 4,00 Meter (435 Punkte) und den Ball warf sie 39,50 Meter (461 Punkte). Mit 1.609 Punkten wurde sie Gesamtachte bei insgesamt 19 Teilnehmerinnen.
Am Sonntag fanden im Vöhlinstadion in Illertissen die Allgäuer Meisterschaften in den Einzelwettbewerben der Aktiven sowie der Jugendlichen statt. Trotz mehrmaligen Regenschauern wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. So siegte im Hochsprung der männlichen Jugend (U20) Stefan Krumm vom TSV Marktoberdorf mit einer übersprungenen Höhe von 1,83 und ließ damit die Konkurrenten weit hinter sich. Bei der männlichen Jugend U18 konnte mit übersprungenen 1,71 m Andreas Boldt von der TSG Füssen den Sieg erringen. Bei der weiblichen Jugend U18 siegt mit großem Abstand Lavinja Jürgens vom TSV Kranzegg mit 1,71 Metern. Von den näheren teilnehmenden Vereinen überzeugte vor Allem der SC Vöhringen, der mit den meisten Sportlern bei dieser Meisterschaft antrat. Thore Zimmer gewann die 100 m in 11,96 Sekunden und wurde im Weitsprung mit gesprungenen 5,38 Meter Zweiter. Klaus Baumann wurde im Kugelstoßen der Männer Zweiter mit 8,76 Meter. Ebenso im Diskuswurf mit geworfenen 31,09 Metern. Jan Engelhard siegte über die 400 Meter bei der männlichen Jugend in der Zeit von 55,17 Sekunden, Fabian Ritter belegte im 800-m-Lauf den 3. Platz.
Bei den Frauen wurde Daniela Winkler Allgäuer Meisterin über die 200 m in der Zeit von 32,04 Sekunden. Bei der weiblichen Jugend dominierten Celina Kränzle und Luisa Miorin die Laufwettbewerbe. Celina Kränzle siegte über 100 Meter und über 200 Meter bei der weiblichen Jugend U20. Luisa Miorin wurde über die 100 Meter dabei Zweite. Zudem siegte die 4 x 100-m-Staffel des SC Vöhringen in der Besetzung Veronica Zimmer, Celina Kränzle, Luisa Miorin und Celina Miorin in der Zeit von 51,12 Sekunden. Bei der weiblichen Jugend U18 belegte im 100-m-Endlauf Celina Miorin den 2. Platz mit einer Zeit von 14,15 Sekunden. Im gleichen Wettbewerb startete auch Seraina Schlichting vom TSV Illertissen. Sie belegte den 4. Platz mit einer Zeit von 14,38 Sekunden. Außer Wertung trat vom TSV Illertissen auch noch Larissa Henle an, die eine Zeit von 15,10 Sekunden erzielte. Seraina Schlichting belegte zudem beim Weitsprung mit gesprungenen 4,16 Metern den 11. Platz. Celina Kränzle (SC Vöhringen), die auch bei dem gemischten Frauenwettbewerb über 200 Meter antrat, siegte hier in der Zeit von 25,36 Sekunden. Continue reading
Trockenes, kaltes Wetter, teilweise matschige, feuchte sehr anspruchsvolle Strecke. Gleich am Start beginnt die Strecke mit Steigung auf der Wiese, übergehend in einen Wald mit sehr vielen Wurzeln und Steinen. Bis zum Wendepunkt ging es nur bergauf, der Rückweg ging sehr steil nach unten mit sehr vielen scharfen Kurven auf sehr schmalen Wegen.
Zuerst startete Stella beim 1100 m Lauf (U12) und erreichte in der Klasse W11 den 7. Platz, trotz verstauchtem Fuß, den sie sich beim Rückweg zugezogen hatte.
Kurz danach startete Dario beim 1300 m Lauf (U14) gültig für die Allgäuer Crosslaufmeisterschaft. Er war von Anfang an vorne mit dabei und erreichte den 2. Platz. Über diese Platzierung freute sich Dario sehr, da er sich nach dem Ablaufen der Strecke keine Chancen ausrechnete.
Ergebnisse: www.sg-simmerberg.de
Am kommenden Sonntag den 03.05.2015 findet im Vöhlinstadion in Illertissen die Allgäuer Einzel-Meisterschaft statt. Beginn ist um 10.45 Uhr. Bei dieser Meisterschaft treten die weiblichen und männlichen Aktiven an, ebenso die Jugendlichen U20 und U18. Weiterhin sind auch die 14-16-jährigen Sportler am Start. Die Organisation wird von der Leichtathletik-Abteilung des TSV Illertissen unter Leitung von Abteilungsleiter Rüdiger Zell durchgeführt. Für Speisen und Getränke sorgt das Kiosk im Stadion. Die Abteilung würde sich über Ihren Besuch freuen.
Ewald Ott
Pressewart TSV Illertissen – Abt. Leichtathletik