Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Vorstandschaft, sehr geehrte Freunde der Abteilung Leichtathletik, ich begrüße Sie alle und Euch alle zu unserer Mitgliederversammlung. Besonders begrüßen möchte ich die neuen Mitglieder: Simon Aichmann, Franziska Ambronn, Aileen und Marcel Hilgenberg, Anton und Michael Krutsch und Mia Widmann.

Die Abteilung hat zum Stichtag 31. Dezember 2016 insgesamt 129 (2015: 131) Mitglieder, davon 56 (2015: 54) Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre.

Wir blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sportlich war das zurückliegende Jahr sehr erfolgreich. Warum? Ihr habt an elf Meisterschaften teilgenommen (2015: 5), ihr habt an 13 Sportfesten teilgenommen (2015: 7) und ihr habt an elf Laufveranstaltungen teilgenommen (2015: 11). Sieben Allgäuer Meistertitel (2015: 3), sechs Schwäbische Meistertitel (2015: 1), ein bayerischer Meistertitel und zwei IBL-Nachwuchsmeistertitel (2015: 3) stehen in den diesjährigen Ergebnislisten.

Wir waren in der Lage euch Kindern und Jugendlichen regelmäßige Trainingsstunden anzubieten. Durchschnittlich trainieren ca. 25-30 Kinder und Jugendliche in zwei oder auch drei Gruppen. Im vergangenen Jahr sind keine Trainingsstunde ausgefallen. Unsere Übungsleiter sind da flexibel und teilen diese Gruppen nach Alter, Geschlecht und Leistungsvermögen jedes Einzelnen ein. Wir bieten sogar in den Pfingst- und Sommerferien Trainingsstunden an, was keine Selbstverständlichkeit ist. In den Sommermonaten Juni bis August haben alle Kinder und Jugendlichen die Prüfungen für das Sportabzeichen abgelegt.

Das Übungsleiterteam besteht aus insgesamt drei Übungsleitern: Markus Rösler, Heinhard Metzenrath und Mario Allatta.

Zum einen eine regelmäßige Teilnahme am Training, zum anderen eine regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen. Und diese wären: Meisterschaften (11), Sportfeste (13) und Laufveranstaltungen (11).

 

Die Kinder und Jugendlichen der Abteilung Leichtathletik

Meisterschaften (11)

Unsere 12-18jährigen Leichtathleten haben in diesem Jahr an mehreren Meisterschaften teilgenommen: Südbayerische Hallenmeisterschaften in München, Schwäbische Blockmehrkampfmeisterschaften U16 und U14 in Aichach, Schwäbische Einzelmeisterschaften U20 und U16 in Augsburg, Schwäbische Meisterschaften Aktive, U18 und U14 in Friedberg, Bayerische Blockwettkampfmeisterschaften U16 in Aichach, Allgäuer Mehrkampfmeisterschaften in Kempten, Allgäuer Einzelmeisterschaften in Vöhringen, Bayerische Meisterschaften U23 und U16 in Hösbach, Süddeutsche Meisterschaften U16 und U23 in St. Wendel (Saarland), IBL-Mehrkampfmeisterschaften in Engen und IBL-Nachwuchsmeisterschaften in Aulendorf.

Bei den Schwäbischen Meisterschaften in Augsburg wurde Jakob Johannes Du Plessis Schwäbischer Meister im 100 Meter – Lauf mit 12,15 Sekunden. Kilian Czisch wurde Schwäbischer Meister im Hochsprung mit übersprungenen 1,52 Metern. Im Dreisprung wurde John Arbinger mit 10,31 Metern Schwäbischer Meister. Die 3×1000 Meter – Staffel, bestehend aus Vincent Fink, Dario Allatta und John Arbinger wurde Schwäbischer Meister in der Zeit von 12:18,14 Minuten. Sebastian Czisch wurde im Weitsprung mit gesprungenen 5,42 Metern, sowie im Dreisprung mit gesprungenen 11,06 Metern sogar zweifacher Schwäbischer Meister. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Allgäuer Mehrkampf-Meisterschaften in Kempten wurde Jakob Johannes Du Plessis mit 1.877 Punkten Allgäuer Mehrkampf-Meister. Kilian Czisch wurde mit 1.662 Punkten Vizemeister. Vincent Fink wurde mit 1.646 Punkten Dritter. Platz fünf belegte Dario Allatta. In der Altersklasse U12 wurde Stella Allatta Allgäuer Mehrkampf-Meisterin mit 1.586 Punkten.

Bei den Allgäuer Einzelmeisterschaften in Vöhringen wurde Jakob Johannes Du Plessis im 100 Meter – Lauf in der Zeit von 12,05 Sekunden Allgäuer Meister. Im Weitsprung standen sogar drei Illertisser auf dem Treppchen: Jakob Johannes Du Plessis (5,22 Meter), Dario Allatta (4,83 Meter) und Kilian Czisch (4,52 Meter). Auch die 4×100 Meter – Staffel in der Besetzung Kilian Czisch, Vincent Fink, Dario Allatta und John Arbinger sind Allgäuer Meister (52,68 Sekunden). Larissa Henle wurde zweifache Allgäuer Meisterin im Kugelstoß (10,05 Meter) und im Diskuswurf (25,61 Meter).

Bei den Bayerischen Meisterschaften in Hösbach (Franken) wurde Larissa Henle im Diskuswurf mit 27,02 Metern Bayerische Meisterin. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den IBL-Nachwuchsmeisterschaften in Aulendorf wurde Larissa Henle zweifache IBl-Meisterin im Kugelstoß (9,80 Meter) und im Diskuswurf (26,94 Meter).

Sportfeste (13)

Munich Indoor in München, Hallensportfest in Blaustein, Sportfest in Illereichen, Addidas Boost Athletics Meeting in Herzogenaurach, MTV Meet-IN in Ingolstadt, Abendsportfest in Erbach, Soundtrack in Tübingen, Abenteuersportfest in Osterberg, Leichtathletiksportfest in Buch, landesoffenes Abensportfest in Biberach, IBL-offenes Abendsportfest in Kirchdorf, Abendsportfest in Burgau sowie Wurf- und Sprungtag in Dettingen.

Blaustein: 4 Teilnehmer, zwei 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Weitsprung 30 Meter Hürden 30 Meter Lauf
Allatta Stella 1. Platz 4,15 Meter 5,41 Sekunden 4,47 Sekunden 43,47 Sekunden
Henle Larissa 1. Platz 4,10 Meter 5,52 Sekunden 4,51 Sekunden         /

 

Illereichen: 12 Teilnehmer, fünf 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Punkte Disziplinen
Rizzi Giuliano 1. Platz 775 Punkte 50 m, Weit, Ball (80 g)
Allatta Dario 1. Platz 651 Punkte 100 m, Weit, Ball (200 g)
Breininger Inessa 1. Platz 954 Punkte 50 m, Weit, Ball (80 g)
Allatta Stella 1. Platz 1.113 Punkte 75 m, Weit, Ball (200 g)
Zott Alicia 1. Platz 1.187 Punkte 100 m, Weit, Ball (200 g)

 

Erbach: 3 Teilnehmer, ein 1. Platz

Nachname Vorname Platzierung Kugel
Henle Larissa 1. Platz 9,95 Meter

 

Osterberg: 6 Teilnehmer, zwei 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Punkte Disziplinen
Allatta Stella 1. Platz 1.202 Punkte 75 m, Weit, Ball         (200 g)
Zott Alicia 1. Platz 1.225 Punkte 75 m, Weit, Ball         (200 g)

 

Buch: 9 Teilnehmer, zwei 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Punkte Disziplinen
Allatta Stella 1. Platz 1.212Punkte 75 m, Weit, Ball         (200 g)
Czisch Kilian 1. Platz 1.281Punkte 75 m, Weit, Ball         (200 g)

 

Kirchdorf: 2 Teilnehmer, zwei 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Disziplin Ergebnisse
Zell Mirjam 1. Platz 800 Meter – Lauf 3:02,4 Minuten
Zell Mirjam 1. Platz Kugel 7,67 Meter

 

Burgau: 3 Teilnehmer, ein 1. Platz

Nachname Vorname Platzierung Disziplin Ergebnisse
Allatta Dario 1. Platz Weitsprung 4,63 Meter

 

Dettingen: 2 Teilnehmer, zwei 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Disziplin Ergebnisse
Allatta Stella 1. Platz Weisprung 4,12 Meter
Allatta Stella 1. Platz Ball 33,50 Meter

 

Laufveranstaltungen (11)

Sendener Winterlauf, Kellmünzer Frühjahrslauf, Läufertag in Dornstadt, Fürstenwaldlauf Ochsenhausen, Ehinger Stadtlauf, Memminger Altstadtlauf, Einstein-Schülerläufe Ulm, Pfaffenhofener Marktlauf, Krumbach läuft, Weißenhorner Altstadtlauf und Erkheimer Nikolauslauf.

Kellmünz: 8 Teilnehmer, ein 1. Platz

Nachname Vorname Platzierung Strecke Zeit
Reichl Marc 1. Platz 1300 Meter 5:28 Minuten

 

Ehingen: 5 Teilnehmer, ein 1. Platz

Nachname Vorname Platzierung Strecke Zeit
Allatta Dario 1. Platz 1200 Meter 4:14 Minuten

 

Memmingen: 2 Teilnehmer, ein 1. Platz

Nachname Vorname Platzierung Strecke Zeit
Allatta Dario 1. Platz 1000 Meter 3:16,5 Minuten

 

Pfaffenhofen: 5 Teilnehmer, zwei 1. Plätze

Nachname Vorname Platzierung Strecke Zeit
Allatta Dario 1. Platz 1200 Meter 4:02 Minuten
Ullbrich Ann-Kathrin 1. Platz 1200 Meter 5:39 Minuten

 

Weißenhorn: 4 Teilnehmer, ein 1. Platz

Nachname Vorname Platzierung Strecke Zeit
Allatta Dario 1. Platz 1400 Meter 4:46 Minuten

 

Allgäuer, Schwäbische und Bayerische Bestenlisten des Jahres 2016

www.blv-sport.de
www.blv-schwaben.de
www.allgaeu-la.de

In der Allgäuer Bestenliste des Jahres 2016 hat der TSV Illertissen sage und schreibe 70 Nennungen (2015: 31).

männl. Jugend (46 Nennungen):

Nachname Vorname Disziplinen
Allatta Dario 100 m, 800 m, 2.000 m, 3.000 m, 80 m Hü, Hoch, Weit, Kugel, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Czisch Kilian 100 m, Hoch, Weit, Drei, Kugel, 4-Kampf
Czisch Sebastian 100 m, Hoch, Weit, Drei
Du Plessis Jakob Johannes 100 m, 2.000 m, 80 m Hü, Hoch, Weit, Kugel, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Fink Vincent 100 m, 3.000 m, Hoch, Weit, Drei, Kugel, Speer, 4-Kampf
Arbinger John Hoch, Drei, Speer
Reichl Marc 75 m, 800 m, Weit

4×100 Meter – Staffel: Kilian Czisch, Vincent Fink, Dario Allatta, John Arbinger

3×1000 Meter – Staffel: Vincent Fink, Dario Allatta, John Arbinger

 

weibl. Jugend (24 Nennungen):

Nachname Vorname Disziplinen
Henle Larissa 80 m Hü, Kugel, Diskus, Speer, Block Wurf
Göppel Ronja 800 m, 2.000 m
Allatta Stella 75 m, 800 m, 60 m Hü, Hoch, Weit, Kugel, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Stürzel Monika 2000 m
Zell Hannah Hoch, Weit, Ball (200 g)
Zell Mirjam 100 m, 800 m, Weit, Kugel

 

In der Schwäbischen Bestenliste des Jahres 2016 hat der TSV Illertissen insgesamt 45 Nennungen (2015: 22). Es werden die besten 20 Ergebnisse einer jeden Disziplin gelistet.

männl. Jugend (32 Nennungen):

Nachname Vorname Disziplinen
Czisch Sebastian 100 m, Hoch, Weit, Drei
Czisch Kilian Drei, Hoch, 4-Kampf
Allatta Dario 100 m, 800 m, 2.000 m, 3.000 m, Weit, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Du Plessis Jakob Johannes 100 m, 2.000 m, 80 m Hü, Weit, Kugel, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Arbinger John Drei, Hoch, Speer
Fink Vincent Drei, 3.000 m, Kugel, 4-Kampf

4×100 Meter – Staffel: Kilian Czisch, Vinzent Fink, Dario Allatta, John Arbinger

3×1.000 Meter – Staffel: Vinzent Fink, Dario Allatta, John Arbinger

 

weibl. Jugend (13 Nennungen):

Nachname Vorname Disziplinen
Zell Mirjam 800 m, Kugel
Henle Larissa Kugel, Diskus, Block Wurf
Göppel Ronja 800 m
Allatta Stella 800 m, Hoch, Kugel, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Stürzel Monika 2.000 m

 

In der Bayerischen Bestenliste des Jahres 2016 hat der TSV Illertissen 39 Nennungen (2015: 9). Es werden die besten 50 Ergebnisse einer jeden Disziplin gelistet.

männl. Jugend (31 Nennungen):

Nachname Vorname Disziplinen
Arbinger John Drei, Hoch, Speer
Allatta Dario 100 m, 800 m, 2.000 m, 3.000 m, Weit, 4-Kampf, Block Lauf
Czisch Kilian Drei, Hoch, Weit, Kugel, 4-Kampf
Fink Vinzent Drei, 3.000 m, Kugel, Speer, 4-Kampf
Du Plessis Jakob Johannes 100 m, 2.000 m, 80 m Hü, Weit, Kugel, Ball (200 g), 4-Kampf, Block Lauf
Czisch Sebastian Drei

4×100 Meter – Staffel: Kilian Czisch, Vinzent Fink, Dario Allatta, John Arbinger

3×1.000 Meter – Staffel: Vinzent Fink, Dario Allatta, John Arbinger

 

weibl. Jugend (8 Nennungen):

Nachname Vorname Disziplinen
Göppel Ronja 2.000 m
Henle Larissa Kugel, Diskus, Speer, Block Wurf
Allatta Stella 4-Kampf, Block Lauf
Zell Mirjam Kugel

 

Die Sportler des Jahres mit den Allgäuer und Schwäbischen Meistern

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Athletinnen und Athleten!

 

Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2016

weibl. Jugend

Platzierung Nachname Vorname Punkte
1. Platz Allatta Stella 108 Punkte
2. Platz Henle Larissa 65 Punkte
3. Platz Stürzel Monika 45 Punkte

männl. Jugend

Platzierung Nachname Vorname Punkte
1. Platz Allatta Dario 127 Punkte
2. Platz Reichl Marc 42 Punkte
3. Platz Reichl Christian 41 Punkte

Urkunden und Gutscheine (Platz 1: 25 Euro, Platz 2: 15 Euro und Platz 3: 10 Euro)

 

Die Sportler des Jahres 2016: Dario Allatta, Marc Reichl, Christian Reichl, Abteilungsleiter Rüdiger Zell, Monika Stürzel, Larissa Henle, Stella Allatta

 

E-Kader des Bezirkes Schwaben

Die drei Kaderathleten Dario Allatta, Kilian Czisch und Jakob Johannes Du Plessis wurden im Herbst 2015 in den Schwäbischen E-Kader aufgenommen. Sie haben alle 4-6 Wochen Training an verschiedenen Orten im Bezirk Schwaben in Begleitung eines Trainers gehabt. Die sportliche Entwicklung der drei Athleten lässt sich sehen!

 

Historisches Kinderfest

Am 2. Juli 2016 fand das Historische Kinderfest statt. Der TSV Illertissen hat an diesem Tag etwa 120 Helfer gestellt, welche ca. 4.200 Euro für ihre jeweiligen Abteilungen erwirtschaftet haben. Trotz meiner schriftlichen Aufforderung sich als Helfer zur Verfügung zu stellen hat sich niemand bereit erklärt an diesem Tag zu helfen. Unsere Abteilung war lediglich mit drei Helfern im Einsatz, die ich aus meinem Bekanntenkreis rekrutieren konnte. 90 Euro wurden der Abteilungskasse gutgeschrieben. Meiner Meinung nach hat die Abteilung eine Gelegenheit ausgelassen, die Abteilungskasse aufzubessern.

 

Homepage

www.tsv1862-leichtathletik.de

Seit September 2016 unterstützt mich Sebastian Czisch bei der Pflege der Homepage. Er stellt die Berichte und Fotos online. Vielen Dank Sebastian! Ein Dank geht auch an Mario. Er hat den Großteil der Berichte geschrieben und Fotos bereitgestellt.

 

Übungsleiterlehrgang in Illerzell

Sebastian Czisch wird vom 13. Januar bis 5. März 2017 den Übungsleiterlehrgang in Illerzell besuchen und nach erfolgreicher Teilnahme das Übungsleiterteam verstärken. Vielen Dank für dein Engagement, Sebastian!

 

Jugendförderung

Der Hauptverein hat in diesem Jahr erstmalig einen Jugendfördertopf eingerichtet. Ich habe Anträge gestellt, und diese wurden auch bearbeitet und bewilligt.  Im Kassenbericht ist die erhaltene Summe aufgeführt.

 

Startgebühren

Die Abteilung hat bisher sämtliche angefallenen Startgebühren vollumfänglich übernommen. Leider lässt die Abteilungskasse das nicht mehr zu. Ab 2017 müssen Sie, liebe Eltern die Startgebühren für Ihre Kinder übernehmen. Bitte reichen Sie Belege, Teilnehmerlisten und Quittungen zeitnah bei mir ein. Wir werden dann wieder Zuschüsse aus der Jugendförderung beantragen. Sollten diese wieder gewährt werden, wird die Vorstandschaft beraten, ob und in welcher Höhe Startgebühren erstattet werden können.

 

Fahrtkostenerstattung für die Übungsleiter

Unseren Übungsleitern erstatten wir die Fahrtkosten zum Training. Hardy kommt aus Babenhausen, Markus aus Wullenstetten. Markus hat in 2015 auf eine Erstattung verzichtet. Hierzu recht herzlichen Dank, Markus! Und übrigens: Markus ist Übungsleiter beim TSV Altenstadt. Er rechnet seine geleisteten Übungsleiterstunden dort ab.

 

Ausblick auf 2017

Stella, Dario, Jakob Johannes, Larissa und Marc wechseln zum 1. Januar 2017 zum SC Vöhringen. Wir wünschen ihnen auch weiterhin sportliche Erfolge.

Nach Gesprächen in der Vorstandschaft und mit den Übungsleitern sind wir zum Schluss gekommen auch für 2017 keine Veranstaltung anzunehmen. Wir sehen uns außerstande 40 Kampfrichter und Helfer zu mobilisieren.

Zum Abschluss meines Berichtes kann ich nur sagen: Weiter so!Kommt regelmäßig ins Training, geht alle, die Betonung liegt auf ALLE, auf Wettkämpfe, nehmt teil an Sportfesten und an Laufveranstaltungen! Es lohnt sich!

Illertissen, 12. Dezember 2016
Rüdiger Zell
Abteilungsleiter Leichtathletik

 

Vorstandschaft der Leichtathletik-Abteilung des TSV Illertissen

Abteilungsleiter:         Rüdiger Zell
Finanzen:                     Elvira Wagner
Beisitzer:                      Marcus Fink
Übungsleiterteam:     Markus Rösler, Mario Allatta, Heinhard Metzenrath

Trainingszeiten

Wintertraining Kolleghalle:
Montag           18.30-20.00 Uhr
Mittwoch        18.30-20.00 Uhr

Sommertraining Vöhlinstadion:
Montag           17.30-19.00 Uhr
Mittwoch        17.30-19.00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert